Programmi di azione cantonali di Promozione Salute Svizzera: ulteriore priorità del potenziamento delle risorse dei familiari assistenti e d’ora in poi sensibilizzazione mirata sul tema della violenza in età avanzata nei documenti di base.
Contenuto
Gesundheitsförderung Schweiz stellt den Kantonen Grundlagen für kantonale Aktionsprogramme der Gesundheitsförderung zur Verfügung. Diese Grundlagen bestehen aus Empfehlungen für Modelle guter Praxis/Interventionen, wissenschaftlichen Grundlagen, Kommunikationsmaterialien etc., welche die Kantone bei der Konzipierung und Ausgestaltung ihrer kantonalen Programme unterstützen. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Ressourcenstärkung von betreuenden Angehörigen. Weil davon ausgegangen werden kann, dass überforderte Angehörige eher Gewalt gegenüber den von ihnen betreuten Angehörigen ausüben, erhofft man sich durch die Ressourcenstärkung der Angehörigen auch eine Reduktion von Gewalt in Betreuungssituationen.
Obiettivo
Betreuende Angehörige werden in ihrer psychischen Gesundheit gestärkt und mit Entlastungsangeboten unterstützt. Dadurch wird Gewaltausübung aus Überforderung reduziert.
Responsabilità
Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren CDS
Partners
Gesundheitsförderung Schweiz
Stato
In corso
Stato di attuazione
November 2022: Grundlagenbericht zum Thema psychische Gesundheit im Alter ist erschienen (Kapitel 9 «Förderung der psychischen Gesundheit betreuender Angehöriger», Exkurs «Tabuthema Gewalt im Alter»)
Tappe principali e calendario
Dauer der Kantonalen Aktionsprogramme jeweils über 4 Jahre. Aktuelle Laufzeit bis 2024/2025, Nachfolgelaufzeit 2025/2026–2028.
November 2022: Veröffentlichung neuer Grundlagenbericht zum Thema psychische Gesundheit im Alter (Bericht 10: Gesundheitsförderung mit älteren Menschen, Gesundheitsförderung Schweiz).
Basi legali
vigenti
–
Basi legali
da istituire
Nein
Indicatori e obiettivi quantitativi
«Good Practice»-Projekte zur Unterstützung betreuender Angehöriger sind in der überarbeiteten Orientierungsliste von 2022 von Gesundheitsförderung Schweiz (Liste mit empfohlenen Projekten zur Aufnahme in die KAP) aufgenommen und Liste ist allen Kantonen bekannt gemacht. Im 2024 setzen 22 Kantone in ihren Aktionsplänen Massnahmen für betreuende Angehörige um. Anzahl Massnahmen, welche in den Kantonen im Rahmen der KAP umgesetzt werden: 113.
Altre basi
Strategia MNT e programmi di azione
cantonali
Risorse
Können nicht beziffert werden, da von Kanton zu Kanton variierend, welche Massnahmen in diesem Modul umgesetzt werden.
Campo d'azione
Violenza di genere PAN CI: Priorità I. Informare e sensibilizzare la popolazione
In che misura i Cantoni, le Città o i Comuni sono coinvolti nell’applicazione della misura?
Einige Angebote der KAP werden auf Ebene der Gemeinden und Städte bzw. in Zusammenarbeit mit diesen umgesetzt. Es existiert aber keine Übersicht dazu.