Sensibilizzazione degli allenatori sportivi nella formazione e nel perfezionamento dell’UFSPO con particolare attenzione al programma di promozione dello sport G+S.
Contenuto
J+S-Leitende erfahren in den Weiterbildungsmodulen (sportartübergreifende Module «Nähe und Distanz» und «engagiert gegen Gewalt») Möglichkeiten zur Förderung, zum Schutz und zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen. Sie eignen sich Basiswissen zu Grenzverletzungen, Gewaltformen und sexuellen Übergriffen im Sport an. Ebenso werden die Themen Verantwortung und Vorbildwirkung als Leitende reflektiert, Risiko-und Krisensituationen eingeschätzt und adäquate Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. J+S-Leitende kennen nach Besuch des Moduls Massnahmen, die zur Prävention von Gewalt eingesetzt werden können, und wissen, wo Informationen und Unterstützung erhältlich sind.
Obiettivo
Vermittlung von Wissen und Handlungsinstrumenten bei J+S-Leitenden in den Themen «Nähe und Distanz» und «engagiert gegen Gewalt».
Responsabilità
Ufficio federale dello sport UFSPO, Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport DDPS
Partners
Swiss Olympic, Fachexperten und Fachexpertinnen, kantonale (Sport-)Fachstellen
Stato
Permanente
Stato di attuazione
Tappe principali e calendario
Die Weiterbildungsmodule sind der Kursausschreibung von J+S zu entnehmen. Die konkreten Inhalte sind den Weisungen und den Rahmenlehrplänen zu entnehmen.
Basi legali
vigenti
SpoFöG
Basi legali
da istituire
Nein
Indicatori e obiettivi quantitativi
Aufrechterhaltung mindestens der gleichen Anzahl an J+S-Weiterbildungsmodulen in den Themen «Nähe und Distanz» und «Engagiert gegen Gewalt» (d.h. 15–20 Module / Jahr). Multiplikation des Moduls "Umgang mit digitalen Medien" (beinhaltet u.a. auch Aspekte der Gewalt).
Altre basi
Legge sulla promozione dello sport / modello della formazione di Macolin / concezione della formazione di G+S / Carta etica / programma «No alle molestie sessuali nello sport» / linee guida contro le molestie sessuali nello sport
Risorse
Personelle Ressourcen (Fachstelle Integration und Prävention der eidgenössischen Hochschule für Sport EHSM, Fachreferenten und Fachreferentinnen aus den Kantonen, Organisatoren der Weiterbildungsangebote).
Campo d'azione
Violenza di genere PAN CI: Priorità II. Formazione e perfezionamento di specialisti e volontari
In che misura i Cantoni, le Città o i Comuni sono coinvolti nell’applicazione della misura?
Die kantonalen Sportfachstellen sind die Organisatoren der oben genannten J+S-Weiterbildungsmodule. Sie sind verantwortlich für die Ausschreibung der Angebote, den Einsatz der Fachpersonen und die Sicherstellung der Qualität.