Il Cantone di Appenzello Esterno promuove nelle aziende una cultura d’impresa priva di molestie sessuali e sessiste sul posto di lavoro
Contenuto
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit von präventiven Massnahmen gegen sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz, wie sie gemäss Gleichstellungsgesetz (GlG) von Unternehmen verlangt werden, ist bei den Verantwortlichen (Geschäftsleitung, Personalmanagement) vorhanden.
In kompakten, massgeschneiderten und kontextbezogenen Trainings werden in einzelnen KMUs des Kantons Handlungsmöglichkeiten und Präventionsmassnahmen gegen sexuelle und sexistische Belästigung am Arbeitsplatz mit Kaderpersonen und Mitarbeitenden entwickelt. Unsicherheiten und Tabus werden abgebaut.
Zur nachhaltigen Verankerung trägt auch die Entwicklung oder Überprüfung eines unternehmensspezifischen Leitfadens bei, mit Handlungsempfehlungen und Angaben zu internen oder externen Anlaufstellen. Das Unternehmen erhält für die Teilnahme am Projekt ein Teilnahme-Zertifikat (analog Berufsbildungsvignette).
Obiettivo
Übergeordnetes Ziel des Projekts ist die Förderung einer Betriebskultur in Unternehmen im Kanton Appenzell Ausserrhoden, die frei ist von sexueller und sexistischer Belästigung am Arbeitsplatz.
Responsabilità
AR AR
Partners
Amt für Wirtschaft und Arbeit, Appenzell Ausserrhoden; Fachstelle für die Gleichstellung, Stadt Zürich
Stato
In corso
Stato di attuazione
Die Weiterbildung wurde von mehreren KMU gebucht. Das Nachfolgeprojekt startet 2025.
Tappe principali e calendario
Laufzeit: 2019/2020 – 2024
Laufzeit für Schulungen: Ab Herbst 2021
Basi legali
vigenti
Art. 4 und Art. 5 Abs. 3 Gleichstellungsgesetz
Art. 6 Abs. 1 Arbeitsgesetz
Art. 328 Obligationenrecht
Basi legali
da istituire
---
Indicatori e obiettivi quantitativi
Die Lancierung des Projekts ist im August 2021 erfolgt; Schulung von 5 Unternehmen bis Frühjahr 2022; weitere 10 Unternehmen sollen bis Ende 2023 folgen.
Altre basi
---
Risorse
- Fördermittel des EBG
- Umsetzung im Rahmen der ständigen Aufgaben
Campo d'azione
Discriminazione Sensibilizzazione alle molestie sessuali nelle aziende
In che misura la Confederazione, le Città o i Comuni sono coinvolti nell’applicazione della misura?
Kooperation mit Wirtschaftsverbänden und kantonalen bzw. kommunalen sozialen Einrichtungen