Prospettiva sulla diversità ed elenco di misure per prevenire la violenza di genere nell’esercito di milizia
Contenuto
FiAD betreibt zwei Melde- und Beratungsstellen, Frauen in der Armee und Diversity. Diese nehmen sich den Themen Diskriminierung, Vereinbarkeit von Militärdienst und zivilem Leben sowie geschlechtsspezifischer Gewalt an. Beide Anlaufstellen stehen allen Miliz-Angehörigen zur Verfügung.
FIAD leistet Grundlagenarbeit und unterstützt die Armee beim Ziel, ihren Frauenanteil bis 2030 auf 10% zu erhöhen. Die Fachstelle wird die Diversity Perspektive der Schweizer Armee weiterentwickeln.
Melde-/Beratungsstelle Frauen in der Armee
Per 03.01.2022 wird die Melde-/Beratungsstelle Frauen in der Armee mit Kontaktmöglichkeit per Email, Telefon, Threema und Webformular für alle weiblichen Angehörigen der Armee zugänglich. Durch die Veröffentlichung auf dem Internet, sind die Angaben zur Melde-/ Beratungsstelle auch im Vorfeld von Rekrutierung und Militärdienst und allgemein in Vorbereitung auf den Militärdienst zugänglich.
Die Anfragen und Betreuungsbedürfnisse werden systematisch erfasst und analysiert – unter Wahrung des Persönlichkeits-/ Datenschutzes, um ein Reporting zu ermöglichen. Das Case Management wird in einem besonders geschützten Datensystem geführt.
Obiettivo
Eine Fachstelle wird per 03.01.2022 zuständig und federführend für die Frauen- und Diversitätsförderung in der Milizarmee, sie wird hierarchisch hoch angesiedelt (Direktunterstellung unter den Chef Kommando Ausbildung). Das Melde- und Beratungsnetz wird um die niederschwelligen Melde- und Beratungsstellen Frauen in der Armee (von Frauen für Frauen) und Diversity (alle Angehörigen der Armee) erweitert.
Melde-/Beratungsstelle Frauen in der Armee
Es wird per 03.01.2022 eine Melde- und Beratungsstelle von Frauen für Frauen in der Armee geschaffen und ein Case Monitoring und ein Reporting aufgebaut. Die Melde- und Beratungsstelle unterstützt die Eliminierung von geschlechtsspezifischer Gewalt in der Schweizer Armee.
Responsabilità
Segreteria generale DDPS SG-DDPS
Partners
Schweizer Armee, Kommando Ausbildung, Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity (FiAD)
Stato
In corso
Stato di attuazione
Tappe principali e calendario
FiAD nimmt operative Tätigkeit inklusive Betrieb zweier Melde- und Beratungsstellen «Frauen in der Armee» und «Diversity» auf (per 03.01.2022).
Netzwerkaufbau und -pflege sowie Kooperation mit Partnerstellen, innerhalb und ausserhalb der Armee (ab Januar 2022 fortlaufend).
FiAD entwirft ein Ausbildungskonzept zur Sensibilisierung. hinsichtlich Diversity und Frauen in der Armee (bis Ende 1Q 2022) inklusive Schulungsmaterial (bis Ende 2Q 2022). Dies beinhaltet koordinierte Aktivitäten in der Miliz-Armee zur Erhöhung der Vielfalt und des Frauenanteils sowie zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegenüber Minderheiten (ab Januar 2022 fortlaufend).
FiAD erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen und forscht zu Frauen in der Armee und Diversity, eigenständig und in Kooperation mit qualifizierten Partnern. Erste Datenerhebungen sind ab Q3 2022 zu erwarten.
Die bisherige Fachstelle Diversity Armee (1 FTE) wird per 01.01.2022 integriert.
Melde-/Beratungsstelle Frauen in der Armee
Erstellung der Webseite und der technischen Voraussetzungen bis 29.12.2021.
Laufender Aufbau- und Anpassung der Melde-/Beratungsstelle Frauen in der Armee ab 03.01.2022.
Basi legali
vigenti
---
Basi legali
da istituire
---
Indicatori e obiettivi quantitativi
Erhöhung der Diversität im Allgemeinen sowie Erhöhung des Frauenanteils um 10 Prozent im Besonderen bis 2030.
Melde-/Beratungsstelle Frauen in der Armee
Die Melde-/Beratungsstelle ist bekannt und wird von den weiblichen Angehörigen der Armee genutzt.
Altre basi
Die Fachstelle war eine der Empfehlungen der Arbeitsgruppe "Frauen in der Armee" (Bericht vom März 2021) an die C VBS.
Melde-/Beratungsstelle Frauen in der Armee
Diese Massnahme ist Bestandteil des Massnahmenplans Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity.
Risorse
Personelle Ressourcen: insgesamt 5 FTE (6 -7 Mitarbeitende, da inkl Teilzeitarbeitende und Job-Sharing).
Melde-/Beratungsstelle Frauen in der Armee
1 FTE aus FiAD
Campo d'azione
Violenza di genere Le misure di protezione delle vittime e di responsabilizzazione delle persone autrici di violenza sono estese
In che misura i Cantoni, le Città o i Comuni sono coinvolti nell’applicazione della misura?
---