Esame di misure per migliorare la protezione delle vittime di violenza domestica in casi ad alto rischio : dialogo strategico e roadmap
Contenuto
Der Strategische Dialog ermöglichte es den politischen Akteuren, ihre Erfahrungen auszutauschen und sich über die als prioritär eingestuften Handlungsfelder zu verständigen. Mit der Unterzeichnung der Roadmap haben Bund und Kantone ihren Willen bekundet, den Opferschutz und die Prävention von häuslicher Gewalt zu stärken, die Ergebnisse des strategischen Dialogs insbesondere im Rahmen der Arbeiten zur Umsetzung der Istanbul-Konvention zu berücksichtigen und die Umsetzung der in der Roadmap festgelegten Massnahmen zu unterstützen. Ende 2021 hat der Bundesrat den Bericht zur Erfüllung des Postulats Arslan 19.4369 zum Thema technische Hilfsmittel (elektronische Überwachung, Alarmknopf usw.) sowie seinen Bericht zur Erfüllung des Postulats Graf 19.3618 verabschiedet. Die Umsetzung der Massnahmen der Roadmap wird im Rahmen des Kontaktorgans EJPD KKJPD SODK regelmässig überprüft. Eine Zwischenbilanz wird im Frühjahr 2023 stattfinden
Obiettivo
Häusliche Gewalt so weit wie mögliche reduzieren. Die Sicherheit der Opfer und der Gesamtbevölkerung verbessern.
Responsabilità
Ufficio federale di giustizia UFG, Dipartimento federale di giustizia e polizia DFGP
Partners
EDI: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD)
Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK)
Weitere kantonale Expertinnen und Experten im Bereich der häuslichen Gewalt
Stato
In corso
Stato di attuazione
Der Bundesrat hat Ende 2021 die Berichte im Anschluss an die Po. Arslan 19.4369 und Graf 19.3618. Am 30. April 2021 haben Bund und Kantone eine Roadmap zur häuslichen Gewalt verabschiedet. Die Umsetzung der in der Roadmap vorgesehenen Massnahmen wird im Rahmen des Kontaktorgans EJPD KKJPD SODK regelmässig überwacht. Eine Zwischenbilanz wird im Frühjahr 2023 stattfinden
Tappe principali e calendario
30.04.2021: Strategischer Dialog zu häuslicher Gewalt und Verabschiedung einer Roadmap von Bund und Kantonen.
Ende 2021: Verabschiedung des Berichts des Bundesrates in Erfüllung des Postulats Arslan 19.4369.
Laufend: Regelmässiges Monitoring der Umsetzung der Massnahmen der Roadmap im Rahmen des Kontaktorgans EJPD KKJPD SODK.
Frühjahr 2023: Zwischenbilanz über die Umsetzung der Roadmap.
Basi legali
vigenti
---
Basi legali
da istituire
---
Indicatori e obiettivi quantitativi
---
Altre basi
---
Risorse
60'000 CHF für die Finanzierung des externen Mandats, das im Rahmen der Arbeiten zur Erfüllung des Postulats Arslan 19.4369 vergeben wurde.
Campo d'azione
Violenza di genere Le misure di protezione delle vittime e di responsabilizzazione delle persone autrici di violenza sono estese
In che misura i Cantoni, le Città o i Comuni sono coinvolti nell’applicazione della misura?
Die KKJPD und die SODK sind Mitunterzeichner der Roadmap «Häusliche Gewalt».