Progetto pilota «Werkplatz Égalité Die Plattform für Gleichstellung in Unternehmen»
Contenuto
Werkplatz Égalité will Unternehmen zusammenbringen, die Gleichstellung konkret fördern, sich praxisbezogen mit andern austauschen und gute Praxis sichtbar machen wollen. Die Plattform bietet eine jährliche Workshop-Reihe, einen Blog, Austauschmöglichkeiten auf LinkedIn sowie einen Newsletter an.
Obiettivo
Unternehmen tauschen gute Praxis zu Vereinbarkeit, Gleichstellung und Diversität in Unternehmen auf einer Plattform aus und verbessern ihre Gleichstellungsfitness.
Responsabilità
Città di Berna
Partners
Staatslabor (Projektpartner)
Stato
Permanente
Stato di attuazione
Beim «Werkplatz Égalité» engagiert sich eine wachsende Community von Betrieben und Verbänden aus unterschiedlichen Branchen in Workshops und Blogs auf der Webseite. Das Projekt wird nach der Pilotphase weitergeführt.
Tappe principali e calendario
Basi legali
vigenti
Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann (EG GlG) vom 16.11.1998 (BSG 152.072), Art. 28
Verordnung über die Organisation der Stadtverwaltung, SSSB 152.01, Art. 15
Verordnung über die Organisation und die Aufgaben der Staatskanzlei (OrV STA) vom 18.10.1995, Art. 15
Basi legali
da istituire
---
Indicatori e obiettivi quantitativi
- Mehr Unternehmen fördern die berufliche Gleichstellung mit konkreten Massnahmen
- Sichtbarkeit und Bekanntheit des Werkplatz Égalité nehmen zu (Teilnehmende an Anlässen, Besuche Webseite, Abos Newsletter etc.)
Altre basi
---
Risorse
Stadt Bern, Kanton Bern
Campo d'azione
Vita professionale e pubblica Misure dei comuni e delle città