Introduzione dei meccanismi di controllo della parità salariale negli appalti pubblici e negli organi che ricevono una sovvenzione dello Stato
Contenuto
Der Kanton Basel-Stadt kontrolliert die Einhaltung der Lohngleichheit im öffentlichen Beschaffungswesen sowie bei Staatsbeitragsverhältnissen mittels Nachweispflicht und Stichkontrollen.
Obiettivo
Umsetzung der gesetzlichen Grundlagen und Förderung der Lohngleichheit
Responsabilità
BS BS
Partners
Kanton Basel-Stadt BS, Fachstelle Gleichstellung
Stato
In corso
Stato di attuazione
Die Massnahmen im Beschaffungswesen (Nachweis im Beschaffungsverfahren und Stichkontrollen nach Vertragsabschluss) werden laufend umgesetzt. Bei Gesuchen um Staatsbeiträge, die ab Januar 2025 in Kraft treten, wird die Lohngleichheit mit einer Selbstdeklaration und einem Nachweis belegt. Es werden Stichkontrollen durchgeführt.
Tappe principali e calendario
Massnahmen im Beschaffungswesen: seit 2021 in Umsetzung
Bei Gesuchen um Staatsbeiträge, die ab Januar 2025 in Kraft treten, wird die Lohngleichheit mit einer Selbstdeklaration und einem Nachweis belegt. Es werden Stichkontrollen durchgeführt.
Basi legali
vigenti
Staatsbeitragsgesetz des Kantons Basel-Stadt
Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen
Basi legali
da istituire
---
Indicatori e obiettivi quantitativi
Gender Pay Gap
Verringerung der Lohnunterschiede und des unerklärten Anteils
Altre basi
Lohngleichheitskontrollen im öffentlichen Beschaffungswesen: Regierungsratsbeschluss vom 21. Januar 2020 zur Umsetzung von Lohngleichheitskontrollen (Beschluss Nr. 20/03/19)
Lohngleichheitskontrollen bei Staatsbeiträgen: Regierungsratsbeschluss vom 16. August 2022 zur Einführung von Lohngleichheitskontrollen bei Trägerschaften von Staatsbeiträgen (Beschluss Nr. 22/23/106)
Risorse
Campo d'azione
Vita professionale e pubblica Meccanismi di controllo della parità salariale
In che misura la Confederazione, le Città o i Comuni sono coinvolti nell’applicazione della misura?
Nicht betroffen