Esame dei meccanismi di controllo della parità salariale negli organi che ricevono una sovvenzione dello Stato
Contenuto
Die Abteilung Gleichstellung von Frauen und Männern des Kantons Basel-Stadt prüft Möglichkeiten, um die Lohngleichheit bei den Staatsbeitragsempfängerinnen und -empfängern zu kontrollieren.
Obiettivo
Förderung der Lohngleichheit durch die Einführung von Kontrollmechanismen bei den Trägerschaften, die einen Staatsbeitrag des Kantons Basel-Stadt erhalten.
Responsabilità
BS BS
Partners
Finanzdepartement des Kantons Basel-Stadt
Stato
In corso
Stato di attuazione
Vorbereitungsarbeiten
Tappe principali e calendario
Sommer 2021 bis Frühjahr 2022: Prüfung von verschiedenen Möglichkeiten, wie Kontrollmechanismen bei den Staatsbeiträgen eingeführt werden können und welche Rahmenbedingungen es dazu braucht.
Erarbeitung eines Konzepts, das dem Regierungsrat vorgelegt wird.
Bis spätestens Juni 2022: Regierungsratsbeschluss zum Konzept und Entscheid zum weiteren Vorgehen
Basi legali
vigenti
Staatsbeitragsgesetz des Kantons Basel-Stadt
Basi legali
da istituire
---
Indicatori e obiettivi quantitativi
Gender Pay Gap
Verringerung der Lohnunterschiede und des unerklärten Anteils
Altre basi
Regierungsratsbeschluss vom 21. Januar 2020 Nr 20/03/19
Risorse
Noch offen
Campo d'azione
Vita professionale e pubblica Meccanismi di controllo della parità salariale
In che misura la Confederazione, le Città o i Comuni sono coinvolti nell’applicazione della misura?
- Der Kanton Basel-Stadt verwendet das Standard-Analyse-Tool Logib und folgt dem Standardprozess des Bundes.
- Wesentlich ist, dass die Nachweise zur Analyse der Lohngleichheit auf nationaler Ebene von anderen Schweizer Behörden anerkannt werden können.