Quota-obiettivo del 40% in materia di rappresentanza dei generi negli organi direttivi superiori delle imprese e degli istituti parastatali federali
1.1.2.1. La Confederazione garantisce che gli organi direttivi superiori delle imprese e degli istituti parastatali federali applichino la quota-obiettivo del 40 per cento in materia di rappresentanza dei generi
Contenuto
Die Erreichung der Zielvorgabe wird vom Bundesrat überwacht und gesteuert
Obiettivo
Eine angemessene Vertretung der Geschlechter in den obersten Leitungsorganen von bundesnahen Unternehmen und Anstalten nach Art. 2 Abs. 2 Kaderlohnverordnung.
Stellen sicher, dass die obersten Leitungsorgane der bundesnahen Unternehmen und Anstalten die Zielquote von 40% für die Vertretung der Geschlechter anwenden.
Responsabilità
EFD: Eidgenössisches Personalamt (EPA)
Partners
Alle bundesnahen Unternehmen und Anstalten, welche der Kaderlohnverordnung unterstehen und die zuständigen Aufsichtsdepartemente
Stato
In corso
Stato di attuazione
---
Tappe principali e calendario
Laufend: Berücksichtigung der Zielvorgabe im Rahmen der Wahlanträge von obersten Leitungsorganen von bundesnahen Unternehmen und Anstalten an den Bundesrat; Kommentierung allfälliger Abweichungen
Jährliche Berichterstattung im Rahmen des Kaderlohnreportings an die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte
Basi legali
vigenti
---
Basi legali
da istituire
---
Indicatori e obiettivi quantitativi
Zielvorgabe von mind. 40 Prozent für den Anteil beider Geschlechter
Altre basi
Bundesratsbeschluss vom 25. November 2020 (2020.2462)
Risorse
Nicht bezifferbar (unterschiedlich grosser Aufwand bei den verschiedenen Stellen betr. Suche von Kandidatinnen und Kandidaten, Evaluation Wahlanträge, Begründung von Abweichungen, Berichterstattung Kaderlohnreporting)
Campo d'azione
Vita professionale e pubblica L’equilibrio di genere nella formazione, in tutti i gruppi professionali, a tutti i livelli di responsabilità e in tutti gli organi decisionali è migliorato.
In che misura i Cantoni, le Città o i Comuni sono coinvolti nell’applicazione della misura?
---